Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rathausstraße Niederzier
Herzlich Willkommen im Familienzentrum RathausstraßeNiederzier

 

02.03.2023

Angebote im März

________________

01.03.2022

Liebe Eltern,

sollte Ihr Kind Fragen zum Krieg in der Ukraine haben, finden Sie auf der Seite "Die Maus" vom WDR Informationen darüber, wie Sie Ihrem Kind erklären können, was momentan geschieht.

Ebenfalls finden Sie dort weitere

                                                          Links für kindgerechte

                                                          Informationen.

 

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5

Link - "Die Maus" (WDR)

21.10.2021

Schnuller-Café

 

Ab dem 25. Oktober 2021 findet jeden Montag (außer in den Schulferien) von 10:00 bis 12:00 Uhr das Schnuller-Café bei uns im Familienzentrum Niederzier statt.

 

Bitte nutzen Sie hierfür den Haupteingang (über den Parkplatz Breite Straße).

Geschwisterkinder sind herzlich willkommen!

Flyer Schnuller-Café
20211020_142948.pdf
PDF-Dokument [481.7 KB]

20.01.2021

 

Beratungsstunde zu Erziehungsfragen

 

Einmal im Monat bietet Frau Hüter hier im Familienzentrum eine Beratung zu Themen rund um die Familie an.

 

Bei Interesse können Sie sich gerne, zwecks Terminvereinbarung, hier im Familienzentrum melden.

 

Birgit Hüter

 

Kinder und Jugendlichen

Psychotherapeutin

Ich biete im Rahmen der Kooperation des Familienzentrums und des psychologischen Beratungszentrums 1x im Monat Sprechstunden für Eltern und Erzieher an.

 

Zu allen Themen zu Erziehung und Entwicklungsauffälligkeiten wie z.B.

 

  • Wie setze ich Grenzen und Konsequenzen
  • Was ist in der Entwicklung auffällig?
  • Was tue ich bei Geschwisterstreit?
  • Wir wollen uns trennen, wie gehen wir mit den Kindern um?
  • Wie kann eine Patchworkfamilie funktionieren?
  • Wie reagiere ich auf Wut meines Kindes?

 

 

Liebe Familien des Familienzentrums Niederzier,

 

 

mit diesem Brief möchten wir uns an Sie wenden.

 

Niemand von uns hätte jemals erwartet, welche Ausmaße das Thema Corona einnimmt.

Nie da gewesene Einschnitte gehören momentan für uns alle zum täglichen Leben.

 

Eine der gravierendsten Veränderungen stellt für uns alle die Schließung der Kindertageseinrichtungen und Schulen dar.

Die fehlende Kinderbetreuung wird zu einem Riesenproblem.

Berufstätige Eltern können ihrer Arbeit nicht nachgehen – auch für alle anderen Familien stellt die aktuelle Situation einen gewaltigen Kraftakt dar.

 

Besonders die Tatsache, dass Großeltern und Enkel keinen Kontakt haben dürfen, ist für alle Beteiligten eine hohe emotionale Belastung!

Das bisherige soziale Netzwerk, das für uns alle so selbstverständlich war, ist unerwartet und radikal weggebrochen.

 

Existenzielle Ängste und Sorgen stehen im Vordergrund.

Dies alles ist für Ihre Kinder unbegreiflich.

 

Sie fragen sich:

 

  • „Warum darf ich nicht mehr in den Kindergarten?“
  • „Warum darf ich nicht mehr mit meinen Freunden spielen?“
  • „Warum ist der Spielplatz abgesperrt?“
  • „Warum kann ich nicht mehr schwimmen, tanzen Fußball spielen?“
  • „Warum sprechen alle Erwachsenen nur noch von `Corona`? Und was ist das überhaupt?“
  • „Warum ist das beim Einkaufen so komisch?“

 

Diese und noch 1.000 andere Fragen beschäftigen die Kinder.

Die bedrohliche Atmosphäre beängstigt auch die Kleinsten!

 

In enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Niederzier setzen wir die bundesweiten Anordnungen um und stellen eine Notbetreuung sicher.

 

Wir danken Ihnen auf diesem Weg dafür, dass Sie besonnen und verantwortungsvoll mit der

Inanspruchnahme der Notbetreuung umgehen.

Dies dient dem Infektionsschutz der gesamten Bevölkerung.

 

Auch für uns ist die derzeitige Situation sehr schwierig.

Wir vermissen alle Kinder und hoffen, dass wir schnellstmöglich wieder zu einem geregelten Ablauf finden.

 

In dieser schweren Zeit wünschen wir allen Menschen auf der ganzen Welt viel Kraft und Zuversicht.

 

 

 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

das gesamte Team

des Familienzentrums Niederzier

 

 

 

 

„Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.“

                                                                                         Franz von Sales

 

 

 

Hinweis von unserem Kooperationspartner:

 

 

Das Schnullercafé findet jeden Montag (außer in den Ferien) von 10 Uhr  bis 12 Uhr in unserer Einrichtung statt.

 

Kontakte

Telefon:

02428-6168

 

E-Mail:

kindergarten-rathausstrasse@niederzier.de

 

 

www.familienzentrum-rathausstrasse.de



 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Niederzier

Erstellt mit IONOS MyWebsite.