Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rathausstraße Niederzier
Herzlich Willkommen im Familienzentrum RathausstraßeNiederzier

Bewegungsangebote

 

 

 

Liebe Kinder, hier sind einige Bewegungsangebote, die ihr zu Hause nachmachen könnt.

 

Viel Spaß dabei!

 

 

 

Wurfspiel

 

Material:

  • 7 Pappteller
  • 1 Küchenpapierrolle
  • Wasserfarbe/ Acrylfarbe o.ä.
  • Kleber
  • Stift
  • Schere

 

Anleitung: Lege einen Pappteller vor dich und stell die Küchenpapierrolle mittig auf den Teller. Zeichne mit einem Stift um die Rolle. Schneide nun diesen Kreis vorsichtig aus. Anschließend steckst du die Rolle fest in die Öffnung und klebst sie am besten etwas fest.

Nun nimmst du die anderen Pappteller zur Hand. Auf diese stellst du eine Schale mit ca. 15cm Durchmesser und zeichnest drum herum und schneidest dann die Kreise aus der Mitte heraus aus.

Wenn du Lust hast kannst du nun die Ringe und das Gestell anmalen.

Wenn alles gut getrocknet ist kannst du mit dem Spielen beginnen. Versuche nun alle Ringe auf das Gestell zu werfen, sodass sie über der Küchenrolle liegen.

 

                                ------------------------------------

 

 

Rutschwettbewerb

 

Dafür benötigst du nur pro Teilnehmer ein Kissen oder eine Zeitung und etwas Platz zu Hause.

Zuerst müsst ihr eine Strecke bestimmen und den Start- und Zielbereich kennzeichnen.

Jeder setzt sich nun auf das Kissen/ die Zeitung und bei Los rutscht ihr so schnell wie möglich los bis ins Ziel.

Um die Schwierigkeit zu erhöhen könnt ihr euch auch hinknien oder auf den Bauch legen.

 

                                ------------------------------------

 

 

Luftballonspiel

 

Dafür benötigst du eine Decke und ein paar Luftballons. Dann haltet ihr die Decke an den Enden fest und legt die Luftballons darauf. Dann wird die Decke auf und ab bewegt und ihr müsst darauf achten, dass die Luftballons nicht herunterfallen.

 

                                ------------------------------------

 

 

Luftballonbett zur Entspannung

 

Für das Luftballonbett wird eine Kissenhülle mit ganz vielen Ballons gefüllt. Achtet darauf, dass die Ballons nicht zu prall gefüllt sind. Wenn die Kissenhülle voll ist, könnt ihr euch vorsichtig darauflegen und entspannen.

 

                                ------------------------------------

 

 

Bewegungsspiele mit Luftballons oder Zeitungen

 

 

Den Luftballon/ die Zeitung

  • auf der Hand balancieren
  • auf einem Fuß balancieren
  • auf dem Kopf balancieren
  • über eine Strecke pusten

 

Dabei versuchen z.B. auf einer Linie vorwärts oder rückwärts zu balancieren oder auf einem Bein zu stehen

 

Den Luftballon/ die Zeitung

  • auf den Rücken legen und auf allen vieren krabbeln
  • zwischen die Beine stecken und laufen
  • hochwerfen und versuchen wieder zu fangen
  • über die Zeitung springen
     

                                ------------------------------------

 

Ski fahren

 

Um zu Hause Ski zu fahren benötigst du entweder 2 Kissen, 2 Zeitungen oder 2 Tücher.

Du stellst die mit den Füßen darauf und bewegst immer einen Fuß nach vorne. So kannst du z.B. durch die Wohnung fahren.

 

                                ------------------------------------

 

 

Seerosenspiel

 

Für dieses Spiel benötigst du etwas Platz zu Hause und grünes Papier oder Pappteller, die du grün angemalt hast.

Wenn du die Teller bemalst brauchst du nichts weiter tun.

Aus dem grünen Papier schneidet du in etwa der Größe eurer Füße Seerosen/ Kreise aus.

Wenn du damit fertig bist, legst du die Pappteller/Seerosen mal mit mehr und mal mit weniger Abstand im Raum verteilt hin, aber so dass du alle erreichen kannst.

Versuche dann von Seerose zu Seerose zu kommen ohne mit dem Fuß ins Wasser (den Boden) zu kommen.

 

                                ------------------------------------

 

Zauberer Schrappelschrut

 

Zauberspruch: Ich bin der Zauberer Schrappelschrut mit meinem großen Zauberhut.                Da überleg ich dann und wann, was ich wohl wieder zaubern kann.

                      Schrippel, schrappel, Huckebein,

                      du sollst jetzt ein ….. sein.

 

Ihr könnt euch z.B. Tiere, Fahrzeuge o.ä. verwandeln und dann führt ihr diese Bewegungen aus.

 

Nach einer gewissen Zeit klatscht der Zauberer und alle verwandeln sich wieder zurück.  

 

 

 

 

 

Das Schnullercafé findet jeden Montag (außer in den Ferien) von 10 Uhr  bis 12 Uhr in unserer Einrichtung statt.

 

Kontakte

Telefon:

02428-6168

 

E-Mail:

kindergarten-rathausstrasse@niederzier.de

 

 

www.familienzentrum-rathausstrasse.de



 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Niederzier

Erstellt mit IONOS MyWebsite.