Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rathausstraße Niederzier
Herzlich Willkommen im Familienzentrum RathausstraßeNiederzier

2019/2020

Juli 2020

Tschüss, macht`s gut, auf Wiedersehen!

 

Ein außergewöhnliches Kindergartenjahr geht zu Ende. Die vergangenen Wochen und Monate waren durch sehr viele Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie geprägt.

Die Schließung der Einrichtung im März kam für alle überraschend und mit unabsehbaren Folgen für Kinder, Eltern und die gesamte Einrichtung. Zahlreiche Gesetze und Richtlinien der Landesregierung beschränkten unseren Handlungsspielraum auf ein Minimum.

Wir bedanken wir uns bei allen Familien ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit sowie für das entgegengebrachte Verständnis und Vertrauen. Nur gemeinsam konnten wir diese Herausforderungen bewältigen.

 

Unsere Ferien stehen vor der Tür und für 20 Vorschulkinder mit ihren Familien heißt es Abschied nehmen vom Kindergarten.

Wir wünschen euch Vorschulkindern viel Spaß, alles Gute in der Schule und immer einen guten Freund an eurer Seite.

 

Hoffentlich sehen wir uns bald wieder und wir würden uns freuen, wenn ihr an dem ein oder anderen Familienzentrumsangebot teilnehmt.

 

Damit wir immer an euch denken, hat jeder von euch eine Holzblume angemalt, welche nun am Eingangszaun hängt. So bleibt ihr uns immer in guter Erinnerung.

Allen Familien wünschen wir eine schöne Sommerzeit und hoffen auf ein gesundes Wiedersehen am 10. August 2020

Juni 2020

Tag der kleinen Forscher

 

Der bundesweite Mitmachtag des Hauses der kleinen Forscher stand in diesem Jahr unter dem Motto: Von der Quelle bis zum Meer – Wasser neu entdecken.

Am 17.06.2020 forschten alle Kinder, jeweils in ihren Settings, zu diesem Thema

Die Fragen wo man Wasser finden kann und wozu wir Wasser nutzen, wurden mit den Kindern besprochen.

„Im Wald ist ein Fluss, wo die Tiere trinken können.“

„Den Bach hinter dem Kindergarten kenne ich.“

„Es regnet aus den Wolken, wenn der Dunst aufsteigt“

„Zuhause haben wir eine Maschine für Sprudelwasser“

„Regen -  immer Schuhe nass“…

 

Aus dem Bereich „Welche Eigenschaften hat Wasser?“ standen zu den Themen Oberflächenspannung, Kapillarwirkung und Wasserdruck verschiedene Forscherstationen

bereit.

 

Wasserschüsseln, Pipetten, Pfeffer, Spülmittel, Flitzende Fische, Flaschentornados, Flaschentaucher und vieles mehr luden zum forschenden Lernen ein.

 

„Steigt der Flaschentaucher wieder nach oben, wenn man auf die Flasche drückt?“ Nach einem spannenden Forschertag rund um das nasse Element erhielten die Kinder ein Forscherdiplom sowie eine kleine Tüte. Darin fanden sie die Einzelteile zum Bau eines Kartesischen Tauchers (Flaschentaucher).

 

Juni 2020

Einweihung des Rutsch-Elefanten

durch die Tigergruppe

 

Seit der Schließung aller Kindertageseinrichtungen am 16. März 2020 fand  viele Wochen nur eine Notbetreuung statt. Diese wurde vom Familienministerium NRW sukzessive ausgebaut.

Nach 12 langen Wochen konnten am 8. Juni 2020 wieder alle Kinder den Kindergarten besuchen.

Allerdings findet bis zum 31. August eine Betreuung nur im  eingeschränkten Regelbetrieb statt.

 

Wie versprochen, stand das neue Spielgerät für die rückkehrenden Kinder bereit.

So konnten die U 3 Kinder am Tag ihrer Rückkehr in den Kindergarten ihre Rutsche feierlich einweihen.

 

Das Absperrband wurde offiziell durchgeschnitten und zur Feier des Tages schickten die Kinder bunte Luftballons mit lieben Grüßen in die Luft.

 

Wir danken an dieser Stelle der Gemeinde Niederzier für die Anschaffung des Spielgeräts. Ein herzliches Dankeschön auch an die Kollegen des Bauhofs für den sachgemäßen Aufbau des Rutschelefanten.

Juni 2020

Piratenparty für die Vorschulkinder

 

In diesem Jahr musste die traditionelle Übernachtung der Vorschulkinder, bedingt durch Corona, leider ausfallen.

Auch eine gemeinsame Feier und der Gottesdienst mit den Verwandten der Vorschulkinder konnten nicht stattfinden.

Umso mehr freuten wir uns darauf, die Piratenparty mit den Kindern in den einzelnen Settings feiern zu können.

 

Spiele, Essen und Dekoration wurden vorbereitet.

Die Kinder kamen am Nachmittag verkleidet zurück in den Kindergarten und die Piratenparty konnte steigen.

 

Im Außengelände waren verschiedene Stationen zum Thema „Piraten“ aufgebaut.

Die Piraten mussten über ein Haifischbecken balancieren, um zum Schatz zu gelangen, den sie ausgraben mussten.

Außerdem trainierten die mutigen Piraten ihre Treffsicherheit in verschiedenen Spielen und sie schauten, welches Piratenboot am schnellsten am Ziel ist.

 

Jeder Pirat bekam einen Luftballon mit einer Karte, auf der der Name des Kindes stand.

Diese Ballons ließen wir gemeinsam steigen.

Wir freuten uns bereits über zwei Rückmeldungen aus Aachen und Würselen.

 

Zum Abschluss gab es leckere Piratenschiff-Hot-Dogs mit Gemüse-Säbeln und zum Nachtisch einen Piratenschiff-Kuchen.

 

Auch wenn in diesem Jahr alles anders war, war die Piratenparty ein gelungener Abschied für die Vorschulkinder.

 

Wir sagen:

„Macht es gut und „wilde Piraten“ – Ahoi!“

 

 

Mai 2020

Maibaum

mal anders!

 

Das traditionelle Maibaumaufstellen, kann dieses

Jahr leider nicht stattfinden.

Wir wissen, dass diese Tradition in Niederzier und Umgebung jährlich viele begeisterte Besucher vor die Tür lockt und die Bevölkerung zusammenkommen lässt.

 

Leider müssen wir alle dieses Jahr sowohl auf den Dorfmai, als auch auf den Maibaum im Kindergarten verzichten!

 

Durch Facebook wurden wir auf eine Aktion aufmerksam, die wir sehr schön finden und hier teilen möchten!

 

 

Idee der Aktion ist, das Dorf mit Hilfe von geschmückten Bäumen, Sträuchern oder das Aufhängen von Maiherzen/ - bildern bunter zu machen.

Dies dient als Zeichen des Zusammenhalts in den schweren Zeiten!

 

Gärten, Vorgärten, Balkone, etc. werden am Donnerstag, den

30. April 2020 geschmückt und den Erfolg können alle am Freitag, den 01. Mai 2020 sehen.

 

 

Bitte denken Sie dabei an die geltenden Abstandsregelungen, etc.

 

 

In diesem Sinne wünschen wir neben allen Familien,

auch der

Maigesellschaft "Maifreunde" Niederzier,

sowie allen anderen Maigesellschaften und Maiclubs

trotzdem einen schönen und bunten Mai.

 

Das Schnullercafé findet jeden Montag (außer in den Ferien) von 10 Uhr  bis 12 Uhr in unserer Einrichtung statt.

 

Kontakte

Telefon:

02428-6168

 

E-Mail:

kindergarten-rathausstrasse@niederzier.de

 

 

www.familienzentrum-rathausstrasse.de



 

Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Niederzier

Erstellt mit IONOS MyWebsite.