Herzlich Willkommen im Familienzentrum Rathausstraße Niederzier
Herzlich Willkommen im Familienzentrum RathausstraßeNiederzier

 

Liebe Kinder!

 

Auch ich vermisse Euch und euren Kindergarten sehr.  Leider können wir gerade nicht wie gewohnt freitags die Sprachförderung gemeinsam machen. Daher möchte ich gerne einen Beitrag zu dieser schönen Kinderseite leisten.  Ich schicke Euch hier ein paar lustige Spielideen zur Sprachförderung. Vielleicht habt ihr ja Lust mit Euren Eltern und Geschwistern etwas zu spielen. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.

Viele Grüße und viel Spaß mit den Sprachspielen

sendet Euch

 

Judith

(Judith Chilla, Logopädin)

 

                            ----------------------

 

Für die folgenden Spiele braucht ihr einen Jutebeutel, einen Sack oder eine andere blickdichte Tasche!

Zuerst geht ihr durch das Haus und den Garten und sammelt etwa 15 verschiedene Dinge ein, am besten verbindet ihr das gleich mit dem Aufräumen. Alles was aufgeräumt werden muss, kommt in den Sack! Z.B. Ein Stift, einen Hausschuh, ein Auto, ein Schlüssel…. und schon kann gespielt werden:

 

- Merkfähigkeit: Was habt ihr alles in den Sack/Beutel

  gesteckt?

 

- Ihr erzählt eine Quatschgeschichte: Ihr legt fest, um 

  wen es in der Geschichte gehen soll z.B. um einen

  Piraten. Dann zieht ihr einen Gegenstand aus dem

  Sack und beginnt: Es war einmal ein kleiner Pirat 

  der fischte aus dem Meer einen alten Hausschuh. Er

  wusste nicht was er damit machen sollte und

  Pflanze daher eine Blume in den Hausschuh….

  Dann zieht der nächste Spieler einen Gegenstand

  aus dem Sack und versucht das Wort in die

  Geschichte einzubauen und diese fortzusetzten. So

  könnt ihr immer neue lustige Geschichten erfinden.

 

- Zieht etwas aus dem Sack und erzählt alles dazu,

  was Euch einfällt: Ein Schlüssel ist aus Metall,

  braucht man um die Türe aufzuschließen, kann man

  verlieren...
 

  sicher ergänzen eure Eltern gerne noch eure Ideen.

 

- Silbenklatschen: Welcher Gegenstand hat die

  meisten Silben?

 

- Sucht Reimwörter für die Sachen aus dem Sack:

  Schlüssel-Rüssel-Schüssel aber auch

  Quatschreimwörter sind möglich: Auto-Pauto-

  Rauto…. Wem fallen die meisten ein?

 

- Ihr räumt die Sachen an den dafür vorgesehenen

  Platz: Immer abwechselnd wird ein Gegenstand aus

  dem Sack gezogen und ein Satz dazu gebildet z.B.:
  Der Hausschuh gehört in den Hausflur. Das Auto

  gehört in die Autokiste in meinem Zimmer…

 

Praktisch ist, dass am Ende alles aufgeräumt ist!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Niederzier

Erstellt mit IONOS MyWebsite.