Damit es euch nicht langweilig wird haben wir hier einige Vorschläge für euch:
- Male, wenn du Lust hast, ein Bild.
Wir hängen es hier auf.
Und wenn du wieder in den Kindergarten kommst,
können wir uns alle Bilder gemeinsam anschauen.
- Spiele mit deiner Familie "Packesel":
Einer geht auf alle Viere, die anderen beladen
seinen Rücken mit Kissen, Stofftieren, etc.
Wie viele Dinge könnt ihr aufladen, bis alles runter
fällt?
- Macht ein Geschmacks-Ratespiel:
Mit einem Tuch oder einer Augenbinde werden
einem aus deiner Familie die Augen verbunden.
Nun könnt ihr ihm nach und nach ein Häppchen zum
Probieren geben und er muss erraten, was es war.
- Experiment:
Gieße etwas Wasser auf einen tiefen Teller und
streue ordentlich Pfeffer auf das Wasser.
Dann schmiere Seife an deinen Finger und tupfe
damit vorsichtig in der Mitte des Tellers auf das
Wasser.
Oh, was passiert denn da?
So ähnlich geht es auch den Viren und Bakterien,
wenn du ordentlich die Hände wäschst!
- Du kannst im Kindergarten anrufen und uns
erzählen, wie es dir geht und was du machst.
Es sind nicht alle Erzieher hier und wir sind auch
nicht immer im Haus.
Versuche es einfach am Besten vormittags!
- Straßenkreide selbstmachen:
Du brauchst:
Gips (Baumarkt), eine leere Klopapierrolle/
Küchenrolle, Backpapier, Lebensmittelfarbe
Zuerst schlägst du eine offene Seite der
Klopapierrolle mit dem Backpapier ein.
Dann mischst du den Gips an, färbst ihn mit
Lebensmittelfarbe ein und füllst die Masse in die
vorbereitete Rolle.
Lass es über Nacht trocknen, dann kannst du die
Rolle entfernen und mit deiner Kreide malen!