Ein Wichtel zieht ein!
Do. 18.11.2021
Nachdem wir gestern eine Wichtelgeschichte in der Mäusegruppe gelesen haben, hatten die Kinder die Idee einen eigenen Wichtel anzulocken.
Also haben wir heute eine Wichtellaterne gebastelt und diese am Fenster aufgestellt.
Fr. 19.11.2021
Die Kinder haben heute Morgen direkt nach ihrer Ankunft die ganze Gruppe abgesucht.
Leider konnten wir nichts besonderes erkennen.
Zusammen haben wir überlegt, wie wir den Wichtel noch anlocken können.
Alle waren sich einig, dass der Wichtel Milch und Keksen bestimmt nicht widerstehen kann.
Also stellten wir das Wichtellicht an das Fenster neben der Tür und stellten unter das Fenster Milch und einen großen Keks.
Mo 22.11.2021
Nach einem Wochenende voller Spannung kamen alle gespannt in den Kindergarten und jeder stellte sich eine Frage:
War der Wichtel am Wochenende da?
Und tatsächlich.. unter dem Tisch in der Ecke glitzerte etwas.
Gespannt schauten wir unter den Tisch und sahen ganz viel Erde und Baustellenschilder.
`Das muss doch bestimmt vom Wichtel sein!
Haben die Milch und der Keks ihn etwa überzeugt?´
Schnell schauten wir draußen nach..
Tatsächlich..
Das Glas, in dem die Milch war, ist leer und etwas Milch wurde sogar verschüttet.
Und vom dem Keks - sind nur noch ein paar Krümel übrig!
Zurück in der Gruppe haben wir uns entschieden den Tisch vorsichtig beiseite zu stellen.
Jetzt können wir das magische Zauberloch noch besser sehen.
Und vor dem Loch liegt viel Werkzeug im Dreck.
Und ganz wichtig.. mittendrin liegt ein leuchtend roter Briefumschlag.
Darauf steht "An die Kinder vom Kindergarten".
Gespannt öffneten wir den Brief.
In winzig kleiner Schrift standen dort liebe Worte von einem Wichtel.
Er stellte sich kurz vor und schrieb, dass er bald bei uns wohnen möchte.
Und endlich kennen wir nun den Namen von unserem Wichtel:
Er heißt Jonte!
Di 23.11.2021
Jonte war wieder da und hat noch mehr Dreck gemacht!
Die Kinder haben den Dreck vorsichtig zusammengekehrt, um Jonte Arbeit abzunehmen.
Der kleine Wichtel hat in seinem Brief die Kinder gefragt, ob sie Bauvorschläge für ein Wichtelhaus bauen können.
Das haben die Kinder in den letzten beiden Tagen auch fleißig getan und die Vorschläge fotografiert.
Heute haben wir die Fotos vor die Baustelle gelegt und Jonte kann sich diese heute Nacht in Ruhe anschauen!
Mi 24.11.2021
Jonte war in der Nacht da und hat sich die Vorschläge angeschaut.
Dabei hat er die Fotos etwas zerknittert und durcheinander gebracht.
Außerdem hat er wieder eine Menge Dreck gemacht.
Ohje.. das heißt wir müssen heute wieder sauber machen und dabei so vorsichtig sein, dass wir Jontes Baustellenschilder mit berühren!
Aber was liegt denn wieder neben dem Zauberloch?
Ein neuer Brief und auf dem steht:
"An die fleißigen Kinder und Helfer"
Wow.. Jonte bemerkt tatsächlich, dass wir ihm helfen wollen!
In dem Brief entschuldigte Jonte sich für den Dreck und bedankte sich dafür, dass die Kinder immer so fleißig sauber machen.
Er hat sich auch etwas überlegt:
Jonte bat uns darum, Rasensamen vor das Zauberloch zu streuen.
Mithilfe seines Zauberpulvers möchte er aus den Samen eine Wiese zaubern.
Also haben wir in unseren Kisten mit den Samen gekramt und nach Rasensamen gesucht.
Tatsächlich hatten wir noch eine handvoll Rasensamen gefunden und diese vor das Zauberloch gestreut.
Wir sind schon ganz gespannt, ob Jonte es schafft, die Samen so schnell in eine Wiese zu verzaubern.
Auf dem Außengelände dauert es nämlich immer sooo lange, bis aus den frisch gesäten Samen eine Wiese wird.
Do 25.11.2021
Es ist kaum zu glauben!
Heute Morgen sind wir in die Mäusegruppe gekommen und tatsächlich:
Vor dem Zauberloch ist jetzt eine wunderschöne Wiese!
Wow... es hat mal wieder funktioniert.
In einem Stiefel steckte ein Zettel mit der Botschaft: "Könnt ihr bitte meine Stiefel putzen?"
Alle sind sich einig: Na klar!
Wir helfen Jonte gerne, die Stiefel werden auf der Wiese bestimmt nicht mehr matschig und deshalb können wir die jetzt schön sauber machen!
Natürlich hat Jonte auch wieder einen Brief geschrieben.
Dain stand, dass die Ideen der Häuser sehr schön waren, aber Jonte sein Holzhaus aus dem Wald shon sehr vermisst!
Er möchte sich deshalb gerne im Kindergarten ein Holzhäuschen bauen und benötigt Stöcke und Holz.
Wie gut, dass wir vormittags rausgegangen sind, so konnten wir viele Stöcke sammeln und diese vor die Wiese legen!
Ob Jonte das Haus über Nacht baut?
Wir sind mal gespannt!
Fr 26.11.2021
Hmm..
Jonte hat es in der Nacht leider nicht geschafft, das Haus zu bauen!
Er hat zwar etwas gesägt und das Holz aus der Kiste geholt und auf die Wiese gelegt, aber mehr können wir noch nicht sehen...
Ab gut... so ein Haus kann man ja schlecht in einer Nacht bauen.
Wie gut, dass jetzt Wochenende ist.
Da hat Jonte sicher viel Zeit, um ungestört sein Haus zu bauen!
Mo 29.11.2021
Was ist denn das?
Da war Jonte aber fleißig!
Da ist ja auch wieder ein Brief!
Im Morgenkreis wurde dieser wieder gelesen.
Jonte schreibt, dass er ab jetzt bei uns wohnt und heute den ersten Tag bei uns schlafen wird!
Das heißt für uns:
Leise sein und nicht zu viel schreien, um Jonte nicht aufzuwecken!
Hoffentlich gefällt es ihm bei uns...
Di 30.11.2021
Oh, was ist denn das?
In dieser Nacht ist nicht viel passiert!
Komisch.. sonst ist Jonte doch immer so fleißig und jetz hat er nur etwas Holz beiseite geräumt?
Und was ist das?
Ein Brief auf dem nichts draufsteht?
Sonst schreibt er doch immer "An die lieben Kinder!" oder "An die fleißigen Kinder!".
Aber gar nichts?
Was steht da wohl drin?
Oh, oh..
Wir waren gestern wohl etwas zu laut..
Jonte konnte gar nicht schlafen und war nachts so müde und erschöpft, dass er gar nicht an seinem Häuschen weiterbauen konnte.
Dann versuchen wir doch mal etwas leiser zu sein, damit Jonte sich wohlfühlen kann.
Heute war übrigens auch unsere Logopädin Judith bei uns.
Und Jonte hat ihr auch einen Brief geschrieben, dass er sich manchmal im Kindergarten einsam fühlt.
Judith hatte eine tolle Idee:
Wir können ja ein paar Wichtel basteln und in die Nähe von Jontes Häuschen hängen.
Da wird er sich bestimmt freuen!
Also haben wir sofort angefangen zu Basteln:
Mi 01.12.2021
Wow.. was ist denn das?
Es liegen ganz viele Päckchen vor Jontes Wiese!
Was da wohl drin ist?
Und es liegt wieder ein Brief am Haus.
Auf dem steht: "An die lieben Kinder!"..
Puh.. zum Glück nicht schon wieder ein unbeschrifteter Brief.
Jonte konnte bestimmt wieder schlafen, wir waren ja gestern sehr leise.
Und tatsächlich:
Jonte lobt uns, weil wir so ruhig waren und bedankt sich für die gebastelten Wichtel.
Die Päckchen sind übrigens der Adventskalender der Mäusegruppe.
Boah.. da war Jonte aber fleißig!
Dann schauen wir mal, ob wir eine schöne Kiste finden, in der wir die Päckchen verstauen können.
Ach ja.. Jonte möchte übrigens mal mit unserem Riesenrad fahren.
Aber wie soll das denn gehen?
Das kann sich ja gar nicht drehen!
Do 02.12.2021
Was ist denn da passiert?
Der Jonte hat sich doch tatsächlich einen Zaun gebaut!
Wir haben wohl zu oft seine Sachen angefasst, der Zaun ist jetzt eine gute Grenze.
Und das Haus hat sich auch verändert...
Es sieht jetzt aus, wie ein richtiges Waldhäuschen.
Da fühlt sich Jonte bestimmt sehr wohl.
Fr 03.12.2021
Jonte macht es sich immer gemütlicher.
Er hat sich eine Bank aufgestellt und das Kissen ist sooo winzig!
Und es liegt dort ein weißes Päckchen.
Was da wohl drin ist?
Wir öffnen mal besser schnell den Brief.
In dem Brief steht, dass Jonte sich einen Kieselweg gemacht hat.
Zum einen sieht er richtig hübsch aus und zum anderen muss er so ot von seiner Tür bis zum Törchen laufen und die Wiese wird matschig.
Das ägerte ihr wohl so sehr, dass er eine Lösung gesucht hat.
Ach ja..
In dem Päckchen waren Wunschzettel für alle Kinder aus dem Kindergarten.
Puh.. da müssen wir wohl jetzt mal überlegen, was wir uns vom Christkind wünschen.
Mo 06.12.2021
Wow... Jetzt hat Jonte sich auch noch Tannenbäume hergezaubert.
Und einen Briefkasten hat er nun auch.
Wir können ihm sicherlich auch einmal einen Brief schreiben und in den Briefkasten legen!
Und der Nikolaus hat auch eine Kleinigkeit für Jonte da gelassen.
Den Brief haben wir natürlich auch wieder gemeinsam gelesen.
Jonte schreibt, dass er gestern Abend Plätzchen backen wollte, aber überrascht wurde und irgendwen gehört hat.
Aber wen soll Jonte an einem Sonntag Abend im Kindergarten hören?
Alle Kinder und Erwachsene sind doch am Wochenende nicht im Kindergarten...
Er ist dann schnell in die Mäusegruppe gerannt, damit er nicht gesehen wird.
Gut, dass er das getan hat, denn sonst verliert er nämlich seine Zauberkräfte und muss zurück in den Wald ziehen...
Jonte hat aber auch geschrieben, dass er mal in den Flur gespinkst hat und einen Mann in roter Kleidung un mit einem "komischen Hut" gesehen hat, der irgendwas in die Hausschuhe gelegt hat.
Wir sind uns alle einig, dass das wohl der Nikolaus war.
In unseren Hausschuhen waren heute Morgen nämlich auch Schoko-Lollis.
Er fragt uns, ob wir die Plätzchen fertig backen könne...
Na, dann gehen wir mal in die Küche und schauen was Jonte schon vorbereitet hat:
Ohje!
Was ist das?
Der Jonte hatte wohl ziemlich viel Spaß mit dem Mehl...
Wer macht das denn jetzt alles sauber?
Do 09.12.2021
Puh.. was war denn heute los?
Einige Kinder kamen in den Kindergarten und haben ihre Hausschuhe nicht mehr im Flur gefunden.
Nach kurzer Suche viel auf, dass einige Hausschuhe im Gruppenraum waren..
Aber wer hat die wohl in die Gruppe gestellt und warum?
Und was steht da bei Jonte?
Ein goldener Schrank mit glitzerndem Pulver drin.
Heute passieren lauter komischer Sachen..
Auch im Kinderecafé:
Zum Frühsück wollten einige Kinder Milch.
Aber was ist das?
Die Milch ist ja ganz grün!?
Ein kurzer Blick zum Nachbartisch:
Die Milch dort ist blau!?
Komisch.. die Milch ist doch sonst immer weiß!
Aber der Geschmackstest zeigt:
Die Milch schmeckt ganz normal, nur die Farbe ist anders...
Sätze und Fragen wie "War das etwa wieder Jonte?", "Das war bestimmt der Wichtel!" oder "Na toll.. Jonte ist ja ein richtiger Frechdachs!" hallten durchs ganze Kindercafé.
Aber war das auch wirklich Jonte?
Ach ja.. da war doch noch was:
Der Brief!
Was schreibt Jonte heute?
Also öffneten wir den Brief im Morgenkreis.
Jonte bedankte sich für den großen Tannenbaum, welchen die Kinder aus Kapla-Steinen gelegt haben.
Er schrieb jedoch auch, dass manche Kinder ihre Hausschuhe nicht ordentlich weggeräumt haben und er diese deshalb in die Gruppenräume gelegt hat.
Und die Milch..
Ja, auch das gab Jonte zu.
Er hat das Zauberpulver für "Essen und Trinken" verwendet und damit unsere Milch bunt gezaubert.
In seinem ersten Brief hat Jonte geschrieben, dass Wichtel gerne Schabernack machen und sich kleine Streiche einfallen lassen.
Na, da hat er wohl nicht zu viel versprochen!
Wir sind gespannt, was noch alles auf uns zukommen wird!
Hier sind einige Beispiele von
Jontes Streichen:
Gemeinsam mit seinem Freund Malte (der Wichtel aus der Tigergruppe) hat Jonte den Tannenbaum mit Toilettenpapier geschmückt.
---
An einem Tag wollte Jonte Schuhsalat spielen und hat dafür alle Hausschuhe aus einer Gruppe auf einen Haufen geworfen. In seinem Brief hat er geschrieben, dass er die Schuhe leider nicht mehr zuordnen konnte und die Kinder ihm nun helfen müssen.
---
Na nu..
Jonte findet, dass die Bananen zu langweilig aussahenund hat kurzerhand den Bananen ein lustiges Gesicht gezaubert!
---
21.01.2022
Jonte meldet sich zurück!
Wir haben lange nichts mehr von Jonte gehört.
Er wünschte uns am Anfang des Jahres ein "Frohes neues Jahr" und schrieb uns, dass er noch etwas bei uns bleiben möchte.
Er erklärte uns, dass er Weihnachten und Silvester mit seinen Wichtelfreunden gefeiert hat und sich deshalb jetzt etwas ausruhen möchte.
Jeden Tag hofften wir auf eine Nachricht von ihm und haben die Hoffnung schon fast aufgegeben.
Heute morgen trauten wir unseren Augen nicht...
In seinem Briefkasten blitzte eine rote Ecke hervor.
Hat er etwa einen Brief geschrieben?
Neugierig öffneten wir den Briefkasten und tatsächlich - darin befand sich ein neuer Wichtelbrief!
Endlich!
Jonte schrieb, dass er die letzten Tage spontan in den Winterurlaub gefahren ist und entschuldigte sich dafür, dass er sich nicht melden konnte.
Aber er hat uns versprochen, dass er sich super viele Streiche ausgedacht hat!